Dr. Roland Wyss GmbH - Geologische Beratungen
  • Home
  • Portrait
    • Die Firma
    • Mitarbeitende
    • Kontakt
  • Tätigkeitsbereiche
    • Geologie
    • Grund- und Mineralwasser
    • Naturgefahren
    • Altlasten
    • Umwelt
    • Baugrund
    • Boden
    • Gassicherheit, Untertagbau
    • Geothermie
    • Konzeptarbeit
  • Referenzen
    • Geologie
    • Grund- und Mineralwasser
    • Naturgefahren
    • Altlasten
    • Umwelt
    • Baugrund
    • Boden
    • Gassicherheit, Untertagbau
    • Geothermie
    • Konzeptarbeit

Bahareh Zareeipolgardani

mehr... 

Studium:

2000—2004

Universität Shahid Beheshti Tehran, Iran: Bachelor of Science in Erdsystemwissenschaften.

Lizentiats Arbeit: Petrographische Merkmale und tektonischer Kontext der Sills im Lavasanat-Distrikt, Nord-Teheran, Iran


2006—2008

Universität Islamic Azad Science and Research, Tehran Iran: Master of Science in Erdwissenschafte, Hydro-Geologie

Masterarbeit Auswirkungen einer alten Deponie auf die Grundwasserverschmutzung und Kontrollmethoden in Sari, Iran.

2012— Februar 2015

Universität Bern: Master of Science in Erdwissenschaften, Spezialität Umwelt- und Ressourcengeochemie.

Masterarbeit: Einfluss des Alten Aare-Flusses auf die Grundwasserinfiltration und -verschmutzung im Areal von Lyss, Schweiz

https://www.geo.unibe.ch/research/rockwater_interaction/research_rwi/geochemistry_of_aquifers/groundwater_contamination/index_eng.html

2016 —2019

Institut für Physik, Universität Claude Bernard Lyon 1, Lyon Frankreich: Doktor der Physik

Stipendium: Marie Sk?odowska-Curie-Europäisches Ausbildungsnetzwerk im Rahmen von Horizon 2020.

Dissertation: Oberflächenreaktivität weicher Mineralien auf atomarer Ebene

https://theses.hal.science/tel-02269601/


Berufliche Stationen und Arbeitsbereiche:

Seit März 2024

Dr. Roland Wyss GmbH, Frauenfeld
Hydrogeologie, Altlasten, Umwelt

November 2023 —März 2024

Abteilung Verfahrenstechnik, Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG) (Wissenschaftlerin)

Januar 2020 — Dezember 2022

Fachhochschule für Technik und Architektur Freiburg-Institut für Bau- und Umwelttechnologien (HEIA-FR) (Wissenschaftlerin)

Rückgewinnung von Holzabfällen und Nebenprodukten zur Wasseraufbereitung und -reinigung (SYLVO, Interreg France-Suisse)
https://www.hta-fr.ch/media/btji0poc/synth%C3%A8se_rapportactivitesylvo_vfinal.pdf

März 2019 – Dezember 2022

Université Grenoble–Alpes, ISTerre und Arjowiggins Unternehmen, Frankreich (Postdoktorand)
Sicheres Recyclingdesign von Silber-Nanodraht auf gedruckter Elektronik auf dem Papiersubstrat (Smart Packaging).


Wichtigste Publikationen:

Carboni A, Slomberg DL, Ouaksel A, Brousset L, Campos A, Angeletti B, Zareeipolgardani B, Depres G, Thiéry A, Rose J, Charlet L. Matrix-driven environmental fate and effects of silver nanowires during printed paper electronics end of life. Environmental Science: Nano. 2023;10(11):3039-50.

Zareeipolgardani, B. , Piednoir, A., Joyard-Pitiot, B., Depres, G., Charlet, L. and Colombani, J., 2023. Multiscale investigation of the fate of silver during printed paper electronics recycling. Composite Interfaces, 30(6), p

Goberna-Ferrón S, Asta MP, Zareeipolgardani B, Bureau S, Findling N, Simonelli L, Greneche JM, Charlet L, Fernández-Martínez A. Influence of silica coatings on magnetite-catalyzed selenium reduction. Environmental Science & Technology. 2021 Feb 19;55(5):3021-31.

Dziadkowiec, J., Zareeipolgardani, B. , Dysthe, D.K. and Røyne, A., 2019. Nucleation in confinement generates long-range repulsion between rough calcite surfaces. Scientific reports- nature.com, 9(1), p.8948.

Zareeipolgardani, B. , Piednoir, A. and Colombani, J., 2019. Tuning biotic and abiotic calcite growth by stress. Crystal Growth & Design, 19(10), pp.5923-5928.

Zareeipolgardani, B. , Piednoir, A. and Colombani, J., 2017. Gypsum dissolution rate from atomic step kinetics. The Journal of Physical Chemistry C, 121(17), pp.9325-9330.

Drucken | Copyright 2025 | Zürcherstrasse 105 | 8500 Frauenfeld | T 052 721 79 00 | info(at)rwgeo.ch | Design by Senger Interactive